GEO Artikel - Von Schlägen und Liebe

Wie wir wurden, wer wir sind
Was und prägt: so vererbt sich Erziehung über Generationen

 

Prügel und Strafen hier,
Freiheit und Selbstbestimmung dort: Erziehung
in Deutschland schwankte immer wieder zwischen Extremen. Die Geschichten zweier Familien,
über Jahrzehnte betrachtet, erklären das Warum

Der hoffnungsvolle Ausblick ist, dass sich über Generationen die Art der Erziehung zum Positiven für Kinder ändern kann!

Den vollständigen Artikel zum Nachlesen finden Sie im GEO Januar 2025

Autor: Johannes Teschner
wissenschaftlicher Berater: Prof. Dr. med. K.H. Brisch